POLLMANN Kreuzerder mit Rundfahne 1,5 m
Die Anwendung des Staberders erfolgt durch Einschlagen in den Untergrund zur Errichtung einer Gebäude- oder Anlagenerdung gemäß VDE 0100, Teil 540 für Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000V. Die Erdung erfolgt gemäß den Normen/Vorschriften VDE 0185 (EN 50164) für Blitzschutzbauteile und Anforderungen an Leitungen und Erder.
Der Staberder besteht aus einem Kreuzprofil mit den Abmessungen 50 x 50 x 3 mm. Für den Anschluss ist eine OF Lasche mit 3 Durchgangslöchern und einem Durchmesser von 11 mm vorgesehen. Die Flachfahne (F2) ist ca. 30 mm breit und etwa 2 m lang, während die Rundfahne (R2) einen Durchmesser von 10 mm hat und ebenfalls ca. 2 m lang ist. Alle Komponenten bestehen aus feuerverzinktem Stahl und entsprechen den Umweltstandards, indem sie RoHS-konform sind.
Als Zubehör werden Anschlussklemmen aus Aluminium-Guss-Legierung für Rundleiter mit einem Durchmesser von 8-10 mm angeboten. Diese werden mit Schrauben und Muttern aus verzinktem Stahl geliefert. Es gibt zwei Varianten: M1 für einen Rundleiter und M2 für zwei Rundleiter.
Ausführung |
mit Rundfahne |
Kreuzprofil |
50 x 50 x 3 mm |
Oberfläche |
feuerverzinkt |
Länge |
1500 mm |
Werkstoff |
Stahl |
Kreuzprofil |
Ja |
Merkmale
- 1,5 m
- M1: ein Rundleiter
- M2: zwei Rundleiter